
Liebe Freunde der Gerer Kerb,
das Jahr 2020 und die Corona-Pandemie hat die Welt auf allen Ebenen vor eine große Herausforderung gestellt. Und auch unsere geliebten Volksfeste müssen darunter leiden. Wie schon viele andere Kerwe-Gruppen vor uns, sagen auch wir alle öffentlichen Veranstaltungen im Rahmen der Gerer Kerb ab. Dieser Schritt ist uns nicht leichtgefallen, aber auch für uns steht natürlich die Gesundheit und Sicherheit aller Menschen sowie ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Pandemie im Vordergrund.
Dennoch hat die Aufrechterhaltung der Tradition der Gerer Kerb am zweiten Septemberwochenende für uns als Kerweborsch und Kerwemädscher – aber auch für den gesamten Verein – eine sehr hohe Priorität. Aus diesem Grund werden wir versuchen, die Kerb unter Ausschluss der Öffentlichkeit im internen Kreis zu feiern, soweit es die Rahmenbedingungen und die Pandemiesituation zulassen. Die Kerb kommt bekanntlich von der Kirchweih. Die Weihe der Stadtkirche ist der traditionelle Grund, dass in Gere Kerb gefeiert wird. Daher werden wir wie in jedem Jahr am Kerwesonntag (13.09.) um 12 Uhr den Kerwegottesdienst in unserer Stadtkirche feiern.
Ebenso einen Kerwespruch wird es in diesem Jahr wieder geben der auch bereits fleißig geschrieben wird, wenn wir ihn auch nicht wie üblich beim Kerwetanz, Baumstellen oder Frühschoppen verkaufen können. Andere Verkaufswege stehen schon in den Startlöchern, hierzu werden wir Euch rechtzeitig auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen informieren.
Abschließend möchten wir uns noch bei unseren zahlreichen Sponsoren bedanken! Trotz der extremen Situation in diesem Jahr spüren wir wieder eine große Unterstützung durch unsere Sponsoren. Dies halten wir nicht für selbstverständlich und sind sehr dankbar für diesen Zusammenhalt!
Wir hoffen 2021 wieder mit Euch zusammen unsere geliebte Gerer Kerb feiern zu können – Bis dahin: Bleibt gesund!