Rückblick auf die Après-Ski Party 2019 und die letzten Monate

„Die Sunn kimmt raus, die Ferz tun stinke, höchste Zeit ein Bier zu trinke!“
… und zwar heute Abend, bei unserer nächsten Kerweborschsitzung! 😉
Das Jahr 2019 schreitet schnell voran, ein Jahr, in dem wir 15 Jahre Gerer Kerb feiern! Kurz vor unserer nächsten Jahreshauptversammlung des Gerer Kerweborsch e.V. möchten wir Euch einen kurzen Rückblick geben, was in den letzten Monaten bei uns los war.
Nachdem wir im Januar zusammen mit den Altkerweborsch in Frankfurt unsere nachträgliche Weihnachtsfeier hatten, feierten wir etwas später als üblich am 2. Februar unsere Après-Ski Party im Schloss Dornberg – zum sechsten mal in Folge. Auch wenn es lange schlecht aussah, hat das Wetter am Ende doch noch gehalten und die viele Arbeit hat sich mal wieder gelohnt. Wie jedes Jahr gab es ein Orga-Team, was die Organisation der Party übernommen hat. Nach Reparatur unserer Schneemaschine konnten wir dieses Jahr auch unsere „Schneegarantie“ wieder einhalten ;-). Mit gut 400 Gästen im Hof des alten Dornberger Schlosses wurde mit passender Musik wieder ausgiebig gefeiert. Unterstützt wurden wir in diesem Jahr durch das Gasthaus Zum Löwen aus Wallersteere, die für LionsLive Catering in diesem Jahr eingesprungen sind um Euch mit leckeren Speisen zu versorgen. Leider gibt es aber auch wieder negatives zu berichten, weshalb wir nicht wissen, ob wir die Veranstaltung im gewohnten Umfang erneut ausrichten können und dürfen. Trotz der Unterstützung der Security-Firma „GG Security“ hat ein Scherzkeks gegen Mitternacht im Toilettengang den Feueralarm mutwillig ausgelöst und so einen Schaden verursacht, für den wir haften müssen. Es ist schade, dass es auf solchen Events immer wieder ein paar Idioten gibt, die im betrunkenen Zustand mutwillig Schaden anrichten ohne über die Konsequenzen zu denken. Falls wir daher also die Après-Ski Party zum letzten mal ausgerichtet haben, an dieser Stelle ein herzliches „Danke du Depp!“. Alles in allem war die Veranstaltung aber wieder ein voller Erfolg – die große Besucherzahl zeigt, dass die Veranstaltung inzwischen fest etabliert ist.
Einige Wochen darauf war Fastnacht angesagt! Wie jedes Jahr haben wir am Rosensonntagsumzug in Büttelborn teilgenommen – dieses Jahr unter dem Motto „Pirates of the GEREbian – Jagd auf die Radlertrinker“. Unser Wagenbau-Team hat sich mal wieder etwas kreatives einfallen lassen, um unsere kleine Rolle neu zu gestalten. Hier ein paar Fotos vom Umzug:
[smartslider3 slider=6]Und jetzt, wo der März sich dem Ende zuneigt, steht für uns die nächste Jahreshauptversammlung des Kerwe-Vereins an. Neben den Wahlen des neuen Vorstands sowie der üblichen Inhalte einer Mitgliederversammlung, planen wir eine Satzungsänderung die hier beschlossen werden soll. Auch in den kommenden Monaten wird bei uns wieder einiges auf dem Programm stehen. Neben unseren monatlichen Sitzungen um die Kerb zu planen, eröffnen wir wie gewohnt am Ostersamstag unsere „Fahrrad-Saison“ mit einer Radtour. Auch beim Frühlingserwachen in Gere werden wir wieder unterwegs sein und der nächste Vereinsausflug ist bereits in Planung. Nachdem es letztes Jahr nach Düsseldorf ging, sucht unser Orga-Team bereits nach dem Ziel für 2019. Im Mai findet auch das nächste KKT (Kreiskerweborsch-Treffen) statt, was dieses Jahr im Nachbarort Büttelborn ausgetragen wird und was wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Bevor am Dienstag, 26. März die JHV ist, treffen wir uns heute Abend bereits zu unserer nächsten Kerweborschsitzung. Heute geht’s zum Deiwel in die Gaststätte Zum Römerhof. Unsere Sitzungen finden immer im Wechsel bei unseren Sponsoren statt.
Und wenn Du bock hast bei uns mitzumachen, dann meld dich doch einfach mal bei uns! Am besten auf Facebook nach der nächsten Sitzung fragen und einfach mal vorbeischauen.
Gude,
Euer Gerer Kerwebosch e.V.