Endspurt! Nur noch 17 Tage bis zur Gerer Kerb 2018

Ai gude wie, liebe Kerwefreunde!
In den letzten Monaten war einiges los bei uns im Verein und wir sind im Endspurt für unsere Gerer Kerb 2018. Bald heißt es endlich wieder „die Gerer Kerb iss do“, wenn wir Kerweborsch und Kerwemädscher nach dem Kerbausgraben durch die Gerer Innenstadt ziehen. Zeit also, Euch nochmal über alle Neuigkeiten zur kommenden Kerb zu informieren!
Im Juli hatten wir unseren Fototermin, um für unser Kerwespruchheft neue Gruppen- und Einzelfotos zu machen. Zu viel wollen wir daher vorab nicht preisgeben, aber damit Ihr schon mal die Gesichter unserer diesjährigen Aktiventruppe gesehen habt, bitteschön – hier ein Gruppenbild vom Fototermin. Als Location diente unter anderem das Dornberger Schloss, wo wir im Januar auch immer unsere große Après-Ski Party veranstalten. Die Fotos wurden gemacht von Jochen Melchior – an der Stelle nochmal vielen Dank, lieber Jochen!
[smartslider3 slider=4]
In unserem Kerweprogramm gibt es dieses Jahr ein paar Neuerungen für Euch. Details findet Ihr wie immer auch auf unserer Facebook-Seite oder hier im Event auf der Homepage. Leider nicht mehr im Programm ist unser Oktoberfest zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Groß-Gerau. Dieser Programmpunkt fällt leider aus, da die Feuerwehr das Fest nicht mehr veranstaltet. Neu im Programm ist dafür unser Dämmerschoppen am Kerwefreitag (7. September), wo wir Kerweborsch und Kerwemädscher nach dem Ausgraben der Kerb eine Kneipentour durch die Gerer Wirtshäuser machen. Startpunkt für uns ist beim „Deiwel“ in der Gaststätte „Zum Römerhof“. Von dort ziehen wir dann über mehrere Stationen bis wir letztlich bei unserem Kerwewirt „Greg“ in der Gaststätte Meteora einkehren um den Abend ausklingen zu lassen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen uns bei dieser Reise durch die Gerer Gastronomiewelt zu unterstützen 😉 Mit dabei ist natürlich auch unser Musikwagen „SoundOfGere“ – wer uns also verpasst hat sollte uns zumindest hören können.
Eine weitere Neuerung im Programm findet am Kerwesonntag statt. Die Gaststätte „Zum Römerhof“ lädt ab 15 Uhr zum Kerweschoppe ein, was ab 16 Uhr durch die 12-Mann starke Truppe des Dornheimer Spielmannszugs unterstützt wird. Der Spielmannszug sorgt im Biergarten für die passende Kerwemusik und Stimmung. Wir Kerweborsch werden gegen 17.30 Uhr unsere Kerwetour auf mehreren Rollen mit Endstation „Deiwel“ (Römerhof) beenden und den Abend dort „ausklingen“ lassen. Wer also auch am Sonntag mit uns feiern will, ist herzlich eingeladen am Nachmittag zum Römerhof zu kommen.
Auch der traditionelle Frühschoppen hat eine Überraschung für Euch parat. Entgegen der Annahmen der meisten Leute wird es auch in diesem Jahr wieder den Frühschoppen in der Gaststätte „Zum Wagenrad“ geben! Wie gewohnt und schon Tradition spielt dort ab vormittags der Alleinunterhalter Michael Kornmann im großen Saal der Gaststätte. Das eigentlich geschlossene Lokal öffnet extra für unsere Gerer Kerb noch einmal die Pforten, worüber wir uns sehr freuen. Wir Kerweborsch und -mädscher starten unseren Frühschoppe bekanntermaßen bereits um 10.30 Uhr in der Gaststätte Meteora und laufen um 12.30 Uhr wie gewohnt im Wagenrad ein. Dort wird auch unser diesjähriger Kerwevadder Cedric Ehrler den Kerwespruch 2018 zum zweiten mal vortragen.
Bereits bekannt aber auch hier nochmal erwähnt – wir haben eine neue Kerweband für unseren Kerwetanz in der Stadthalle! Nach dem es letztes Jahr nicht reibungslos ablief und unsere letzte Band „Klangkarat“ ohnehin in der uns bekannten Besetzung nicht mehr existiert, haben wir uns auf die Suche nach einer neuen hochklassigen Partyband gemacht. Fündig geworden sind wir, da die Ex-Leadsängerin von Klangkarat nun in einer neuen Band spielt, die jedoch schon länger auf Tour ist. Mit „BayernMafia“ haben wir dieses Jahr einige Spitzenmusiker in der Stadthalle, die für Euch die Halle rocken und für die richtige Tanz- und Partystimmung sorgen werden. Die Jungs und Mädels von BayernMafia sind schon mit Größen wie DJ Ötzi, Peter Wackel oder Mickie Krause aufgetreten. Als einzige Steigerung bleibt da wohl nur noch die Gerer Kerb – und diesen Wunsch erfüllen wir der Band in diesem Jahr 😉
Der Kartenvorverkauf läuft bereits seit einer Woche auf hochtouren. In der Gaststätte Meteora könnt Ihr wie schon in den letzten Jahren zum Vorverkaufspreis von 5€ eine Karte mit Sitzplatzreservierung – oder auch ohne – sichern. An der Abendkasse kostet der Eintritt 6€.
Das war’s soweit an Neuigkeiten zur Kerb 2018. Die Vorfreude ist riesig und wir hoffen, dass wir viele von Euch in der Stadthalle und am Rest des Wochenendes bei unseren Events begrüßen dürfen.
Doch bevor es soweit ist, steht dieses Wochenende erstmal das Volk im Schloss Festival im Schloss Dornberg an, bei dem Ihr uns dann mal wieder „hinter der Theke“ findet und wir für Euch den Getränkeausschank an allen vier Festival-Tagen machen. Nachdem es letztes Wochenende auf unserem Gerer Weindorf ausnahmsweise mal trocken blieb und wir einige schöne Abende verbracht haben, freuen wir uns jetzt auf Volk im Schloss. Absolutes Highlight, was Ihr nicht verpassen solltet! Auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Programmpunkte und Liveacts für jedermann.
Gude,
Euer Gerer Kerwebosch e.V.